#40 Johannes, womit lässt sich Wissenschaft greifbar machen?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Kennt ihr das auch, dass euch eure Heimat nie so ganz loslässt?! In dieser Folge kehre ich mit Johannes Korz, dem Geschäftsführer des „42 Kaiserslautern“, zurück in meine Heimatstadt. Und das ganz im Sinne der Wissenschaft und Innovation, denn das „42“ ist ein Ort voller Ideen, Visionen und Begegnungen – in einem ehemaligen Kaufhaus mitten in der Innenstadt. Wo lange Leerstand herrschte, ist seit März dieses Jahres wieder Leben eingekehrt. Mit einem Konzept, das viele vermutlich so nicht erwartet hätten: Interaktive Ausstellungen, die für Passant:innen Forschung und Wissenschaft erlebbar machen, mit starken lokalen Partnern wie Fraunhofer, dem Max-Planck-Institut und dem DFKI.
Im Gespräch mit Johannes wird schnell deutlich, dass es für Wissenschaftskommunikation keinen Elfenbeinturm braucht, sondern oft eher eine gute Portion Pragmatismus, Empathie und Experimentierfreude. Genau das lebt er mit seinem Team im „42“ auch selbst: Als Geschäftsführer ist Johannes nicht der Typ Schreibtischtäter, sondern immer mittendrin – bei Events, Gesprächen mit Bürger:innen oder wenn es darum geht, mit den Partnern das nächste Ausstellungsformat zu entwickeln.
Alles in allem also eine Folge voller Heimatliebe, Ideen, Innovationsgeist und einem Blick hinter die Kulissen eines spannenden Stadtentwicklungsprojekts – mit Strahlkraft weiter über Kaiserslautern hinaus. Wenn ihr selbst einmal in der Nähe seid, schaut vorbei – es lohnt sich!
Weiterführende Links:
- Website: https://www.42kaiserslautern.de/
- Instagram: https://www.instagram.com/42kaiserslautern/