198 | Warum sich gesunde Kühe schon im Trockenstand entscheiden
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In den ersten 30 Tagen nach der Kalbung entscheidet sich, wie gesund und leistungsfähig eine Kuh bleibt – und die Ursache vieler Krankheiten liegt schon im Trockenstand.
In dieser Folge spreche ich mit Anne-Marie Decker von Cowmanager darüber, wie du diese kritische Phase besser im Blick behältst – mithilfe von Daten, die zeigen, was im Stall wirklich passiert.
Wir sprechen über:
🔹 typische Warnsignale im Trockenstand und wie du sie erkennst
🔹 was Fress-, Wiederkau- und Ruhezeiten über deine Herde verraten
🔹 wie du die Kurven nach der Abkalbung richtig deutest
🔹 welche Rolle Futtertischmanagement, Restfutter und Stallruhe spielen
🔹 und wie du mithilfe von Cowmanager-Daten dein Management verbesserst
Diese Folge zeigt, wie du mit kleinen Anpassungen im Transitmanagement mehr Stabilität und gesündere Kühe erreichst.
Weiterführende Links:
Club der alten Kühe
Herdenmanagement-Themen in der Übersicht
Podcast zur gesunden Leber
Werbung:
CowManager ist das führende Sensorsystem zur Überwachung von Fruchtbarkeit, Gesundheit und Fütterung – mit nur einem Sensor vom Kalb bis zur Kuh.
👉 Alle Infos und eine Demo-Version findest du unter cowmanager.de/kuhverstand
📩 Melde dich hier zu meinem Newsletter an – dort teile ich regelmäßig Tipps und Gedanken für gesündere Kühe, mehr Klarheit im Stall und deinen Weg als Kuh-Unternehmer: Hier eintragen