
19 Serie (1/3): Verstehen statt verdrängen: Was ist Pädophilie?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Serie „Pädophilie & Paraphilien : Zwischen Tabu und Realität“
In dieser dreiteiligen Serie sprechen Stephanie Meyer (Ärztin & Sexual und Paartherapeutin) und Nicole (Künstlerin & Sozialpädagogin) über eines der größten Tabuthemen unserer Gesellschaft: Pädophilie.
Wir wollen erklären, ohne zu verharmlosen. Aufklären, ohne zu schockieren. Und Mut machen, über ein Thema zu reden, das viele lieber verdrängen, obwohl gerade das Schweigen gefährlich ist.
In drei Folgen beleuchten wir unterschiedliche Perspektiven:
• Folge 1: Was ist Pädophilie? Wir sprechen über Betroffene, die mit dieser Neigung leben, aber niemals Täter werden wollen.
• Folge 2: Die andere Seite: Opfer, Trauma & Schutz. Wir hören Stimmen von Menschen, die Missbrauch erlebt haben, und fragen, wie Heilung möglich ist.
• Folge 3: Prävention & Verantwortung. Wir diskutieren, wie Kinder wirksam geschützt werden können und warum Hilfe für Betroffene auch Kinderschutz bedeutet.
Begleitet wird jede Folge von anonymisierten Fallgeschichten und unserer Rubrik „Mythen & Fakten“, in der wir mit Vorurteilen aufräumen.
Folge 1
In dieser ersten Folge unserer Serie erklären wir was pädophile Neigung bedeutet und was sie nicht bedeutet. Wir machen deutlich: Eine Neigung allein ist keine Straftat, aber das Schweigen darüber kann gefährlich werden.
Wir geben anonymisierten Betroffenen eine Stimme: Menschen, die mit dieser Neigung leben und alles dafür tun, kein Täter zu werden. Gemeinsam fragen wir uns:
• Was fühlen Betroffene wirklich?
• Warum ist es so wichtig, zwischen Neigung und Handlung zu unterscheiden?
• Und wie können Aufklärung und Prävention Kinder schützen?
Zum Schluss räumen wir in unserer Rubrik „Mythen & Fakten“ mit weitverbreiteten Irrtümern auf.
Eine Folge über Mut, Verantwortung und die Notwendigkeit, auch schwierige Themen offen anzusprechen