
1.6 – Dennis Sawatzki, wann lohnt sich eine Fortbildung?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Heute sprechen wir mit Dennis Sawatzki, dem Geschäftsführer des Instituts für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik (ISH). Er erzählt von prägenden Schul-Momenten außerhalb des Klassenzimmers und verrät, wieso ihm Kooperation so wichtig ist. Er fordert: “Schule sollte immer auf Gesellschaft vorbereiten”, und hat sich schon früh entschieden, Schule ‘von außen’ dahingehend mitzugestalten.
Warum Schulentwicklung nur Hand in Hand mit Organisations- und Teamentwicklung passieren kann, welche Rolle Coaching und Supervision dabei spielen, wo motivierte Lehrkräfte sich qualitativ hochwertig fortbilden können, und welche Gelingensbedingungen von Fortbildungen besonders wichtig sind - all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. “Wir wissen dass, und wie Schule sich entwickeln muss” - aber ohne den Blick über den Tellerrand der eigenen Schule hinaus geht es nicht. Seid ihr dabei?
Links und Co:ISH Gruppe: https://ish-gruppe.de/
NELE Campus: https://www.nele-campus.org/
Deutscher Verband für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung e.V.: https://lehrerfortbildung.de/
Campus des Deutschen Schulportals: https://campus.deutsches-schulportal.de/
Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW: https://www.bug-nrw.de/
Vereinigung der didaktischen Leitungen NRW: https://www.vddl-nrw.de/
Über uns:PUZZLE ist ein Podcast von PUZZLE e.V. (https://www.puzzle-ev.de), gehostet von den Studienreferendarinnen Hannah und Hannah.
Infos und Updates findet ihr auf unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
Keywords:Bildungssystem, Bildungspodcast, Schule, Schulsystem, Schulentwicklung, Lehrkräfte, Lehrer, Lehrerausbildung, Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung, Deutscher Schulpreis, kooperatives Lernen
Kapitel:00:00 Begrüßung und Einstieg
05:29 Über Dennis Sawatzki und das ISH
11:55 Finanzierung von Fortbildungen
20:11 Die Gestaltung erfolgreicher Fortbildungen
37:31 Der Deutsche Schulpreis