
1.10 – Hannah, was kann ich tun?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser PUZZLE-Folge nehmen Hannah und Hannah das Thema Schulentwicklung ganz konkret in den Blick. Sie sprechen darüber, was wir als Lehrkräfte alleine, aber auch im Team tun können - von kollegialer Hospitation über Peer Group Coaching, Schulentwicklungsteams bis hin zu Modus-Maßnahmen.
Die beiden Hosts teilen eigene Erfahrungen, geben auf Grundlage der vergangenen ersten Staffel Tipps für junge und alt eingesessene Lehrkräfte und zeigen, wie alle aktiv Schulentwicklung betreiben und die eigenen Handlungsspielräume nutzen können.
Viel Freude beim Hören!
Links und Co:Frei Day: https://frei-day.org/
Link zu Hannahs Fragen zur Problemlösung:
https://www.puzzle-ev.de/s/Problemlosung-im-Schnelldurchgang.pdf
PUZZLE ist ein Podcast von PUZZLE e.V. (https://www.puzzle-ev.de), gehostet von den Studienreferendarinnen Hannah und Hannah.
Infos und Updates findet ihr auf unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/puzzle.ev/
Keywords:Schulentwicklung, Peer Group Coaching, kollegiale Hospitation, Schulentwicklungsteam, schulinterne Fortbildung, Modusmaßnahmen, mündliche Schulaufgaben, Lehrerfortbildung, Lehrkräftbildung, Deutscher Schulpreis, Teamarbeit, Coaching, Bildungsinnovation, Unterrichtsentwicklung, kollegialer Austausch, Empowerment
Kapitel00:00 Begrüßung und Einführung
02:55 Wer kann zu Schulentwicklung beitragen?
28:55 Welche Handlungsmöglichkeiten habe ich als einzelne Lehrkraft?
37:38 Was kann ich im Team tun?
54:31 Ausblick auf Staffel 2