エピソード

  • Mit Parov Stelar
    2025/11/05

    Auf seinem neuen Album „Artifact“ kombiniert Parov Stelar elektronische Beats mit klassischer Orchestrierung. Mit diesem neuen Sound, weit weg vom Electroswing, taucht er tief ein in wohlklingende, teils aber auch verstörende Parallelwelten. Tomorrow was okay. Im Ö3-Pop-Podcast spricht der umtriebige Musikproduzent aber auch über sein neues Buch "Trip" und über eine neue Filmdoku. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 5. November 2025)

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Mit NESS
    2025/10/29

    Ihre neuen Songs sind so persönlich, dass sie sich fast nicht getraut hat, sie zu veröffentlichen: NESS hat eine EP rausgebracht und tourt einmal quer durch Deutschland und Österreich und macht auch einen Abstecher in die Schweiz. Wir sprechen mit ihr im Interview darüber, wie es ihr geht, wenn Sie für ihre Fans ihr Innerstes nach außen kehrt, wie sehr sie sich schon auf ihr Wien-Konzert im Gasometer freut - und auch was sie mit DJ Ötzi gemeinsam hat. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 30. Oktober 2025)

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Mit Julian le Play
    2025/10/22

    Seine Unplugged-Tour war restlos ausverkauft. 21 Songs, aufgenommen in den schönsten Theatern des Landes, verewigt Julian le Play nun auf einem Dreifach-Album. Kapitel 1 steht für Suchen, 2 für Finden, und 3 für Loslassen. Sein ganz persönlicher Circle of Life. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 22. Oktober 2025)

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Mit Anna Buchegger
    2025/10/15

    Starmania war 21, heute ist Anna Buchegger eine Musikerin mit Eigensinn, die auf ihrem neuen Album „Soiz“ traditionelle Dialektmusik mit modernen, teils avantgardistischen Sounds kombiniert. Im Ö3-Pop-Podcast definiert sie Volksmusik radikal neu. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 15. Oktober 2025)

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Mit Jon Larsen von Volbeat
    2025/10/08

    Da veröffentlichen die dänischen Rockgiganten mit „God of Angels Trust“ eines der härtesten Alben ihrer Karriere und landen mit der melodischen Single „Time will heal“ erst recht wieder einen Mega-Mainstream-Hit. Drummer Jon Larsen spricht im Pop-Podcast über die zwei ausverkauften Shows in der Wiener Stadthalle, übers Nova Rock, wo Volbeat nächstes Jahr Headliner sind, über einen Hit, der so nicht geplant war, und er erzählt, dass er kurz vor der Gründung von Volbeat drauf und dran war, mit der Musik aufzuhören. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 8. Oktober 2025)

    続きを読む 一部表示
    25 分