エピソード

  • Papst Geburtstag, Vinzi-Rast
    2025/09/12

    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 12.09.2025

    Der neue Papst Leo XIV. gilt als freundlich, eher schüchtern und sehr überlegt handelnd. Über seinen kirchenpolitischen Kurs hält er sich noch eher bedeckt. Anlässlich seines Geburtstags kommen dazu zwei Vatikankenner zu Wort.
    Gestaltung: Bernt Koschuh
    + + + + + + + + + + + + + + + +
    Die anhaltend hohen Preise für Lebensmittel und fürs Wohnen machen vulnerablen Personengruppen besonders zu schaffen. Bei Hilfseinrichtungen wie der Vinzi-Rast in Wien schlägt sich die Teuerung durch eine steigende Nachfrage nieder.
    Gestaltung: Maria Harmer

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Katholische Ostkirchen, KABÖ-Forderungen
    2025/09/11

    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 11.9.2025

    In Wien hat von Montag bis heute (11.9.2025) die Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas stattgefunden. 65 Bischöfe aus verschiedenen katholischen Ostkirchen diskutierten über die Zukunft eines vereinten christlichen Europas.
    Gestaltung: Konstantin Obermayr
    + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
    Entschiedenen Einsatz der Regierung gegen Steuerverweigerung von internationalen Konzernen sowie auch gegen unbezahlte Überstunden und deren fehlende Steuereinnahmen fordert die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KABÖ).
    Gestaltung: Martin Gross

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Kopftuchverbot++Pflegekrise
    2025/09/10

    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 10.9.2025++Nach langen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung auf ein Kopftuchverbot an öffentlichen Schulen und Privatschulen für alle Mädchen bis 14 Jahre. Von der IGGÖ, der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, kam umgehend Kritik. Dass muslimische Frauen ein Kopftuch tragen sollen, wird von Seiten der Befürworter mit religiösen Vorschriften, die man zu befolgen habe, argumentiert. (Maria Harmer)++Die Caritas fordert von der Politik einmal mehr bessere Rahmenbedingungen für Beschäftige in der Pflege. Hintergrund ist eine heute von der Caritas präsentierte Studie, wonach rund ein Drittel der in der Pflege Teilzeitbeschäftigten mehr arbeiten würden, wenn es bessere Rahmenbedingungen gäbe. Das wäre laut Caritas ein wesentlicher Schritt, um der Pflegekrise beizukommen. (Andreas Mittendorfer)

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • RAK 250909 Religion Aktuell / Mittendorfer
    2025/09/09

    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 9.9.2025

    Drei Monate nach dem Amoklauf mit zehn Toten am BORG Dreierschützengasse in Graz, hat gestern (8.9.2025) auch hier das neue Schuljahr begonnen. Bei der Eröffnungsfeier wurde auch der Toten gedacht.
    Gestaltung: Andreas Mittendorfer
    + + + + + + + + + + + + + + + +
    Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet den Suizid als „eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt“ und hat daher den morgigen 10. September zum "Welttag der Suizidprävention" ernannt.
    Gestaltung: Maria Harmer

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • RAK 250908 Religion Aktuell / Mittendorfer
    2025/09/08

    MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 8.9.2025

    Vertreterinnen und Vertreter von Caritas, Diakonie und Volkshilfe beklagten am Montag (8.9.2025) in einer Pressekonferenz, dass die Sozialhilfe nicht mehr gewisse Mindeststandards für die Betroffenen absichere.
    Gestaltung: Martin Gross
    ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++
    Im Zuge seines derzeitigen Österreich-Aufenthalts hat das Oberhaupt der ukrainischen, griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk die Bedeutung eines möglichen Papstbesuches für die Ukraine unterstrichen.
    Gestaltung: Andreas Mittendorfer, Christian Rathner

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Internet-Heiliger++Schöpfungszeit++Erzbischof auf Pilgerschaft
    2025/09/05

    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 5.9.2025++Am Sonntag werden zwei Männer heiliggesprochen, die sehr jung gestorben sind. Einer ist Carlo Acutis. Acutis wird als erster Heiliger Millenial bezeichnet und auch als erster Internet-Heiliger. Der Andrang zu seinem Grab in Assisi ist schon jetzt enorm (Bernt Koschuh)++. In der Zeit bis zum 4. Oktober - dem dem Fest des Heiligen Franziskus - steht für christliche Kirchen in unterschiedlichen religiösen Kontexten der Natur- und Umweltschutz im Zentrum. (Maria Harmer)++Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner ist dieser Tage als Pilger unterwegs. Seit dem 21. August ist er mit Wanderstock, Basecap und im braunen Franziskaner-Habit zu Fuß auf dem etwa 600 Kilometer langen Franziskusweg von Florenz nach Rom unterwegs.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Hospizausbau++Präs. Herzog beim Papst++Caritas Spendenaktikon
    2025/09/04

    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 4.9.2025++Assistierter Suizid ist in Österreich seit 2022 unter strengen Auflagen erlaubt, begleitend wurde damals auch der flächendeckende Ausbau der Palliativ- und Hospizversorgung per Gesetz beschlossen. Wie ist es darum bestellt? (Andreas Mittendorfer)++. Israels Präsident Isaac Herzog wurde von Papst Leo empfangen. Und schon das Zustandekommen des Besuchs wirft Fragen auf. (Vospernik)++Auch heuer laden die Caritas und 140 Pfarren in Wien und Niederösterreich zur Le+O Erntedanksammlung ein und bitten um Spenden für Armutsbetroffene in Form von haltbaren Lebensmitteln. Aufgrund der hohen Inflation verzeichnen die LE+O Ausgabestellen der Caritas eine steigende Nachfrage.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Gaza: NGO Appell an Bundesregierung++Ukrainische Kirche vor Verbot
    2025/09/03

    Moderation Martikn Gross/ Gesendet in Ö1 am 3.9.++Der Krieg im Gazastreifen dauert nun schon bald zwei Jahre. Caritas, Diakonie, Ärzte ohne Grenzen und SOS-Kinderdorf haben von der Regierung heute gefordert, Gaza auf die Tagesordnung des Ministerrates zu setzen und aktiv zu werden. Maria Harmer++In der Ukraine wird ein Verbot der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche immer wahrscheinlicher. Ihr wirft die Religionsbehörde in Kiew vor, mit der Russisch-Orthodoxen Kirche verbunden zu sein, was in der Ukraine verboten ist. Christian Wehrschütz

    続きを読む 一部表示
    5 分