エピソード

  • Wenn der Schnee schwindet: Schweizer Klimaszenarien
    2025/11/07

    Die Sommer werden trockener. Im Winter fällt mehr Regen, dafür weniger Schnee. Diese Prognose gilt für die österreichischen Alpen genauso wie für die Schweizer Berge. Die Schweiz hat alerdings Pläne, wie sie damit umgehen will.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Wasserpflanzen als Pommes-Tasse
    2025/10/24

    Müssen Wegwerf-Schalen immer aus gebleichten Holzfasern hergestellt werden? Ein Tullner Chemiker hat gezeigt, dass man auch Wasserpflanzen als nachhaltigen Rohstoff für Pommes-Schalen und Ähnliches verwenden kann.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Der Klimawandel und das lokale Wissen
    2025/10/10

    In wenigen Wochen wird Brasilien die 30. Weltklimakonferenz ausrichten.
    Die Stadt Belem ist allerdings schwer zu erreichen und hat für eine internationale Konferenz zu wenig Unterkünfte: Das macht die Teilnahme an der Konferenz schwierig, vor allem für jene Gruppen, die nicht fix am Verhandlungstisch sitzen wie etwa den Stamm der Yawanawá.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Warum Innsbruck und Wien Stadtbäume vermessen
    2025/09/26

    An der Innpromenade in Innsbruck sind einige Stadtbäume mit Messgeräten und QR-Codes ausgestattet. Schließlich sind die grünen Riesen gut für unsere Psyche, spenden Schatten und sind ein wichtiger Lebensraum für Tiere. Doch sie sind in der Stadt auch vielen Stressfaktoren ausgesetzt. Stress, den man im Wachstum von Bäumen ablesen kann.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Auszeichnung gegen die Boden-Versiegelung
    2025/09/12

    Täglich verbrauchen wir 100.000 Quadratmeter unseres Landes. Rund die Hälfte davon wird zubetoniert oder asphaltiert – sprich: versiegelt.
    Der Erdreich-Preis belohnt Alternativen zum Bodenverbrauch.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Kaltluft bewahren für kühlere Städte
    2025/08/29

    Ein großer Baum kann bis zu 1.000 Liter Wasser am Tag verdunsten. Er kühlt damit ungefähr so stark wie eine haushaltsübliche Klimaanlage. Noch imposanter ist die Kühlwirkung, wenn man ein ganzes Waldgebiet wie den Wienerwald betrachtet. Der dient nämlich als Klimaanlage für Wien.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Klimaträume
    2025/08/01

    Auf einer 16tägigen Tour von Vorarlberg bis Wien hat eine junge Gruppe der Naturfreunde die Klimaträume von Menschen gesammelt. Deren Wünsche gleichen sich quer durch Österreich: Der Ausbau der
    Öffentlichen Verkehrsmittel steht ebenso auf der Wunschliste wie klimafreundliches Reisen mit möglichst wenig Flügen oder die Reduktion von Plastik in der Umwelt.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Ressourcen schonen durch Tauschen und Schenken
    2025/06/20

    Seit 29 Jahren geben die Mitglieder des Salzburger Talente-Tauschkreises Kleidung ebenso wie etwa Bohrmaschinen ohne Geld weiter. Der Hintergedanke: Gebrauchsfähige Dinge lassen sich so länger benutzen, anstatt sie als Müll zu entsorgen. In Wien wiederum setzen die GiveAway-Gartenfeste auf das Schenken, das nächste Mal am 25. Juni am Erlebnisbauernhof am Wiener Cobenzl. Auch hier schont man mit der Weiternutzung Ressourcen.

    続きを読む 一部表示
    5 分