エピソード

  • Freakcasters: Behinderung und Beziehung
    2025/09/10

    Freakcasters Sommer-Classic: Wie beeinflusst es das Leben in einer Beziehung, wenn einer oder beide PartnerInnen eine Behinderung oder chronische Erkrankung haben? Worauf muss der/die PartnerIn Rücksicht nehmen und wie kann die Behinderung oder Erkrankung die Sexualität beeinflussen? Udo Seelhofer spricht im Radiokulturcafé mit der Sexualtherapeutin und Ärztin Elia Bragagna. Sie hören eine Aufzeichnung aus dem ORF RadioCafé, Erstausstrahlung 6. März 2016. Diese Sendung wurde am 10.09.2025 auf Ö1-Campus ausgestrahlt.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Freakcasters: Pinc Music
    2025/09/03

    Sommerclassics: Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Plattform geben: Das sind die Leidenschaften unserer Gäste Fred Lohr und Thorsten Hesse. Christoph Dirnbacher und Sandra Knopp haben die beiden bei der Zero-Conference im März 2025 in der UNO-City in Wien getroffen und mit ihnen über die inklusive Online-Plattform „Pinc Music“ gesprochen. Thorsten Hesse arbeitet als Projekt-Koordinator beim gemeinnützigen Verein Handiclapped – Kultur Barrierefrei e.V. und ist unter anderem für das Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Ein Projekt ist "pinc music". Fred P. Lohr, Jahrgang 1970, ist Gitarrist und Musikpädagoge. Mit 20 Jahren erblindete er aufgrund eines Autounfalls. 1993 begann er ein Masterstudium in Musikpädagogik und Romanistik. Und 1998 gründete er die inklusive Band „Rolling Allenstones“. Auf Pinc Music ist er als Teil des Gitarrenduos "fest und frei" zu finden. Er gibt uns eine musikalische Kostprobe. Erstausstrahlung: 3.9.2025 auf Ö1 Campus.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Wanted: Superassistenz - mit Chris Lohner
    2025/08/27

    Menschen mit Behinderungen wollen selbstbestimmt leben, dafür brauchen sie die Unterstützung von Persönlichen Assistent:innen. So auch Franz-Joseph Huainigg. Da die Suche immer schwieriger wird, laden er und Marietta Trendl Gäste zum Bewerbungsgespräch. Diesmal ist die Schauspielerin und Autorin Chris Lohner zu Gast. Eine Wiederholung vom Oktober 2024.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Freakcasters: Das Leben der Maria Montessori
    2025/08/27

    Am 31. August 2025 jährt sich der Geburtstag von Maria Montessori zum 155. Mal. Grund genug eine Sendung vom November 2023 wieder aus dem Archiv zu holen. Diese Episode ist dem Vermächtnis der Reformpädagogin Maria Montessori gewidmet. Manche behaupten, sie war die erste Ärztin Italiens. Ob das stimmt, und was ihre Lehren mit Inklusion zu tun haben, darüber sprechen wir mit Karin Gnaore von der Ossiri‘s Akademie, die im 19. Wiener Gemeindebezirk beheimatet ist. Gnaore ist auf die Ausbildung von Lehrer:innen spezialisiert und gibt weltweit Kurse zur Vermittlung der Montessori-Ansätze. Sie hat sich in ihrer beruflichen Laufbahn ausführlich mit den Lehren, Methoden und der Biografie von Maria Montessori auseinandergesetzt. Gestaltung: Shirin Anisoldoleh und Christoph Dirnbacher. Präsentation: Udo Seelhofer. Diese Sendung wurde am 27.08.2025 auf Ö1 Campus ausgestrahlt. Zum Transkript.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Freakcasters: Philipp Hansa kann Inklusion
    2025/08/20

    Freakcasters Sommer-Classic : Philipp Hansa ist in Graz aufgewachsen, hat als Jugendlicher ein Jahr in Australien verbracht und weckt regelmäßig Millionen von ÖsterreicherInnen: Ö3-Wecker-Moderator Philipp Hansa. Wir haben mit ihm über seine Art auf Menschen zuzugehen gesprochen, denn Inklusion ist ihm wichtig. Im Rahmen der Ö3 Lehringsaktion „Ich will und ich kann arbeiten- und ich verdiene eine Chance!“ hat er Jugendliche mit Einschränkungen besucht und mit ihnen über ihre Fähigkeiten und Zukunftswünsche gesprochen. Ein Gespräch über Fußball, Begegnungen auf Augenhöhe und familiäre Bande. Gestaltung Sandra Knopp und Christoph Dirnbacher. Erstausstahlung 22.September 2021. Diese Eigenproduktion des ORF wurde am 20. August 2025 auf Ö1 Campus ausgestrahlt. Link zum Transkript

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Freakcasters: Jürgen Menze kämpft für gleiche Chancen am Arbeitsplatz
    2025/07/30

    Unser heutiger Gast ist Jürgen Menze. Er setzt sich weltweit für Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein. Jürgen Menze ist Inklusionsspezialist bei der Internationalen Arbeitsorganisation in Genf, kurz ILO (International Labour Organization). Als Koordinator des Global Business Ability Network bringt er Unternehmen, Organisationen und Politik zusammen, damit Menschen mit Behinderungen bessere Perspektiven im Berufsleben haben. Udo Seelhofer hat ihn auf der Zero Konferenz 2025 in Wien getroffen. In diesem Interview spricht Menze über inklusive Arbeitskultur, internationale Verantwortung und warum Barrierefreiheit weit mehr ist, als ein Aufzug. Diese Eigenproduktion des ORF wurde am 30. Juli 2025 erstmals auf Ö1 Campus ausgestrahlt. Link zum Transkript

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Wanted: Superassistenz - mit Justus Reichl
    2025/07/23

    Menschen mit Behinderungen wollen selbstbestimmt leben, dafür brauchen sie die Unterstützung von Persönlichen Assistent:innen. So auch Franz-Joseph Huainigg. Da die Suche immer schwieriger wird, laden er und Marietta Trendl Gäste zum Bewerbungsgespräch. Diesmal ist Justus Reichl zu Gast, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Wirtschaftskammer Österreich. Eine Wiederholung vom Oktober 2024.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Freakcasters: David Stockenreitner über Humor und Inklusion
    2025/07/16

    Freakcasters Sommerclassic: Diesmal ist bei uns Stand-up-Comedian David Stockenreitner zu Gast. In seinem Programm El Disablo, geht es unter anderem darum, dass Inklusion auch bedeutet Menschen mit Behinderung kriminelle Energie zuzugestehen. Diese Sendung wurde erstmals am 27.09. 2023 auf Ö1 Campus ausgestrahlt. Link zur Transkription

    続きを読む 一部表示
    29 分