『Von allem zu viel』のカバーアート

Von allem zu viel

Über die neue Lust zum Verzicht

プレビューの再生
期間限定

2か月無料体験

聴き放題対象外タイトルです。プレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。
タイトルを¥210 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す
期間限定:2025年10月14日(日本時間)に終了
2025年10月14日までプレミアムプラン2か月無料体験キャンペーン開催中。詳細はこちら
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
無料体験後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

Von allem zu viel

著者: Holger Gohla
ナレーター: Holger Gohla, Dana Giesecke, Philipp Hübl, Oliver Reis
タイトルを¥210 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す

無料体験終了後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

¥300 で購入

¥300 で購入

このコンテンツについて

Fleisch? Kommt mir nicht auf den Teller! Eigenes Auto? Brauche ich nicht! Und das Smartphone? Schalte ich am Wochenende aus.
Sich selbst zu beschränken und nicht alle Möglichkeiten zu ergreifen, die einem die Konsumwelt bietet, liegt im Trend. Es klingt paradox: Noch nie war unsere Gesellschaft so reich wie jetzt, doch immer mehr Leute leben nach dem Motto weniger ist mehr. Woher kommt diese Lust am Verzicht? Ist die Beschränkung auf das Nötigste eine neue Religion? Steckt hinter der Kunst des Weglassens nur eine kurzfristige Mode oder kann sie die Gesellschaft wirklich verändern?

Holger Gohla diskutiert mit Dana Giesecke, Leiterin der Stiftung Zukunftsfähigkeit "Futurzwei" in Potsdam, Prof. Dr. Philipp Hübl, Philosoph an der Universität Stuttgart und Prof. Dr. Dr. Oliver Reis, katholischer Religions-Pädagoge an der Universität Paderborn. Holger Gohla ist Fachredakteur der SWR-Hörfunk-Redaktion "Religion, Kirche und Gesellschaft" in Baden-Baden.©2016 SWR (P)2016 SWR
個人的成功 自己啓発
まだレビューはありません