『Scheidewege』のカバーアート

Scheidewege

Lebenserfahrungen im Dialog zwischen den Welten

プレビューの再生

聴き放題対象外タイトルです。Audibleプレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。

¥1,610で会員登録し購入
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

Scheidewege

著者: Sabine Pühringer
ナレーター: Sabine Pühringer
¥1,610で会員登録し購入

30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

¥2,300 で購入

¥2,300 で購入

このコンテンツについて

Scheidewege-Lebenserfahrungen im Dialog zwischen den Welten" gibt dem Wachsen, dem Grenzen-Verschieben durch unerschütterlichen Zusammenhalt und bedingungsloser Liebe in schwierigsten Prüfungen infolge lebensbedrohender Krankheitsereignisse und Todesfällen, eine würdige Plattform. Es beschreibt — wie der Titel besagt — die oft schwierigen Entscheidungen, welche die Familie der Autorin und später die Autorin alleinig, zu treffen hatte. Mutter Anna Maria, genannt Annemarie, erlitt im Jahr 2013 eine schwere Gehirnblutung, einen Schlaganfall, welcher sie zu einem absoluten Pflegefall machte und ihren Charakter sehr wesentlich veränderte. Die Familie, Ehegatte Friedrich, genannt Fritz und Tochter Sabine (die Autorin), standen vor nie geglaubten Herausforderungen. Das Buch beschreibt sehr umfangreich die Facetten des geänderten Alltages, nimmt dabei Leser*innen sehr ehrlich auf eine „Achterbahnfahrt der Gefühle" mit. Von anfänglicher Verzweiflung und massivster Überforderung zu einem gemeinsamen Kämpfen und Erreichen von Erfolgen, die Expert*innen nie für möglich gehalten hätten.

Einzelne Kapitel sind dabei den Teilbereichen: Pflege- und damit zusammenhängenden Problemen und Gefahren, den Pflegekräften im Rahmen von 24-Stunden-Betreuung, einem Aufbau von Netzwerken in Therapie und Alltagsbewältigung wie auch der Schönheit (Fußpflege, Friseurin,…), aber auch den positiven Dingen, die wieder möglich wurden, wie Ausflügen, Foto-Modell-Spielen und Kreativität, gewidmet. Die Schlusskapitel behandeln einen Rückblick auf die Zeit vor und während der Pflegebedürftigkeit von Annemarie sowie den nunmehr alleinigen Scheideweg von Sabine, als deren Eltern im Jahr 2021 binnen zweier Monate verstarben.

Ergänzend ist dazu noch anzumerken, dass das Leben vor der Pflegebedürftigkeit natürlich auch seinen Rahmen erhält und es so noch deutlicher werden wird, wie gravierend nun die Veränderungen im Alltag waren. Das Werk ist in weiten Teilen als Dialog zwischen den Eltern und Sabine konzipiert. Die direkten Gespräche sind im oberösterreichischen Dialekt.

Es handelt sich bei dieser literarischen Auseinandersetzung um ein Buch der Authentizität und der Hoffnung für alle, welche sich vor schwierigen Lebenssituationen befinden mit der Botschaft: Gemeinsam schafft ihr alles! Die Liebe besiegt letztlich auch den Tod!

©2025 Sabine Pühringer (P)2025 Sabine Pühringer
障害者
まだレビューはありません