『Politische Philosophie』のカバーアート

Politische Philosophie

Grundfragen des politischen Denkens

プレビューの再生

聴き放題対象外タイトルです。Audibleプレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。

¥1,610で会員登録し購入
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

Politische Philosophie

著者: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
ナレーター: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
¥1,610で会員登録し購入

30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

¥2,300 で購入

¥2,300 で購入

このコンテンツについて

Was darf der Staat? Was ist gerecht?

Wie im politischen Alltag Macht- und Verteilungsfragen entschieden werden, ist uns zwar vertraut: Mehrheit und Minderheit, Regierung und Opposition, Kampf und Kompromiss. Aber welche Begriffe, Werte und Normen liegen den Spielregeln der politischen Praxis zugrunde? Im Hörbuch »Politische Philosophie« wird vermeintlich Eindeutiges hinterfragt. Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin bietet eine lebendige Einführung in die zentralen Begriffe und Theorien der politischen Philosophie.

Der philosophische Blick auf das Politische

  • Auf einer spannenden Gedankenreise geht es um die systematische Klärung von Begrifflichkeiten wie Partizipation, Gerechtigkeit, Freiheit und kollektive Rationalität.
  • Über die europäische Aufklärung bis zu den modernen Klassikern wie John Rawls oder Jürgen Habermas wird in 13 Lektionen referiert.
  • Das ist philosophisches Denken in der Praxis, lebendig präsentiert im Gespräch mit der ZEIT-Redakteurin Dr. Elisabeth von Thadden.

In Ihrer Audible-Bibliothek finden Sie für dieses Hörerlebnis ein Begleitbuch als PDF-Datei.

©2014 ZEIT Akademie GmbH (P)2014 ZEIT Akademie GmbH
哲学 政治・政府 政治学
まだレビューはありません