『Mit den Augen einer Indianerin, mit der Zunge einer Deutschen』のカバーアート

Mit den Augen einer Indianerin, mit der Zunge einer Deutschen

プレビューの再生
¥309で会員登録し購入 ¥210で会員登録し購入
期間限定:2025年12月1日(日本時間)に終了
2025年12月1日までプレミアムプランが3か月 月額99円キャンペーン開催中。300円分のKindle本クーポンも。 *適用条件あり。詳細はこちら
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
会員登録は4か月目以降は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

Mit den Augen einer Indianerin, mit der Zunge einer Deutschen

著者: Anja Krug-Metzinger
ナレーター: Wolfgang Klar, Anna Windmüller
¥309で会員登録し購入 ¥210で会員登録し購入

期間限定:2025年12月1日(日本時間)に終了

30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

¥300 で購入

¥300 で購入

このコンテンツについて

1934. Nan Cuz war sieben, als sich ihr Leben auf einmal völlig veränderte. Eine große deutsche Frau erschien in ihrem Indianerdorf und nahm sie aus dem Dschungel Guatemalas mit nach Europa, in die damalige Reichshauptstadt Berlin. Nan heißt jetzt Irmgard und muss auf einmal Schuhe tragen. Ein "richtiges deutsches Mädel" will sie werden, doch Maya-Indianer gelten im Dritten Reich als vermeintlicher verlorener Stamm Israels. Nan wird zu einer Beobachterin von außen, beginnt zu malen.

Das Bild "Die Madonna von Guatemala" macht sie in den 50er Jahren in Deutschland berühmt; "Im Reiche des Meskal" wird zum Kultbuch der 68er. Es folgen Ausstellungen in Hamburg, in Paris, in ganz Europa. Trotz ihrer ungewöhnlichen Lebensgeschichte gelingt es Nan Cuz in ihrem Leben einen Halt zu finden, sich eine ganz eigene Identität aufzubauen. Sie wird zu einer Gewinnerin, die ihre Stärke genau daraus zieht, eine Grenzgängerin zwischen den Kulturen zu sein.

O-Töne: Thomas Schäfer (Autor) und Nan Cuz (Malerin), Regie: Michael Utz

©2008 SWR (P)2008 SWR
世界 政治・政府 米国
まだレビューはありません