『Jugendbegegnungsstätte Auschwitz』のカバーアート

Jugendbegegnungsstätte Auschwitz

プレビューの再生
期間限定

2か月無料体験

聴き放題対象外タイトルです。プレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。
タイトルを¥210 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す
期間限定:2025年10月14日(日本時間)に終了
2025年10月14日までプレミアムプラン2か月無料体験キャンペーン開催中。詳細はこちら
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
無料体験後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

Jugendbegegnungsstätte Auschwitz

著者: Jürgen Heilig
ナレーター: Jürgen Heilig
タイトルを¥210 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す

無料体験終了後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

¥300 で購入

¥300 で購入

このコンテンツについて

Seit nunmehr acht Jahren existiert in der Stadt Oswiecim bei Krakau die Jugendbegegnungsstätte der Aktion Sühnezeichen. 1986 wurde sie in der Nähe des Geländes des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz in Zusammenarbeit mit ehemaligen Lagerhäftlingen aufgebaut und gilt heute als Modellfall für eine praxisbezogene Versöhnungsarbeit zwischen Polen und Deutschen. Eine ähnliche Einrichtung, in der sich Gruppen aus verschiedenen Nationen z. T. gemeinsam mit dem Geschehen der Shoah konfrontieren, ist in Deutschland bislang politisch verhindert worden.

O-Töne: Hans-Jochen Vogel, SPD; Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin; Christoph Heubner, Osteuropareferent der Aktion Sühnezeichen; Rolf Krieg, Mitarbeiter beim Aufbau der Begegnungsstätte; Judith Renner, Theologin, deutsche Studienleiterin an der Begegnungsstätte; Marischa, 16 Jahre (Polin, darüber deutsche Übersetzung); Ausschnitte aus Workshops; Daniela, Schülerin aus Heidelberg; Rebecca, Schülerin aus Heidelberg.
Regie: Iris Voigt.©1995 SWR (P)1995 SWR
世界 政治・政府 米国
まだレビューはありません