
Get Relaxed Exams! Prüfungsangst überwinden mit Hypnose!
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
聴き放題対象外タイトルです。Audibleプレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。
-
ナレーター:
-
Kim Fleckenstein
-
著者:
-
Kim Fleckenstein
このコンテンツについて
Klassenarbeit, Klausur, Abitur, Studium, Abschluss, Führerschein, Bewerbungsgespräch, eine Präsentation oder Referat halten - Du stehst im Leben immer wieder vor Prüfungen! Für alle Menschen, die in diesen Situationen schon mal Bekanntschaft mit Bauchgrummeln, schwitzigen Händen oder dem berühmten "Brett vor dem Kopf" gemacht haben, gibt es jetzt das Hypnoseprogramm "Get Relaxed Exams!"!
Entspannung kann Dir helfen, gelassener mit Prüfungen, Prüfungssituationen und Prüfungsangst umzugehen. Das Hypnoseprogramm "Get Relaxed Exams!" unterstützt Dich dabei, Deine Konzentration beim Lernen und Vorbereiten auf Prüfungssituationen zu verbessern. Gewinne durch das Programm die innere Sicherheit, dass Du in den entscheidenden Situationen Dein Wissen und das Gelernte abrufen kannst. Lass Dich von Stimme und Musik in eine tiefe Entspannung führen und für Deine nächste Prüfung motivieren! Für den bestmöglichen Effekt, solltest Du das Programm über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen einmal täglich hören.
Bitte höre das Programm nicht beim Autofahren oder bei Tätigkeiten, die Deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Es ersetzt keinen Arztbesuch oder Medikamente, die krankheitsbedingt benötigt werden. Hypnose ist prinzipiell für alle körperlich und geistig gesunden Menschen geeignet. Solltest Du in therapeutischer Behandlung sein, z.B. aufgrund einer Depression oder Psychose, und/oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, halte bitte vor Anwendung Rücksprache mit Deinem behandelnden Arzt. Das Programm ersetzt keine Behandlung bei krankhaften Angststörungen.©2012 Kim Fleckenstein (P)2012 Kim Fleckenstein