『RABABUMM #6: Über Teilhabe, Lieblingsfarben, ein Frauenleben und lesende Männer. Dazu: Glückskonfetti!』のカバーアート

RABABUMM #6: Über Teilhabe, Lieblingsfarben, ein Frauenleben und lesende Männer. Dazu: Glückskonfetti!

RABABUMM #6: Über Teilhabe, Lieblingsfarben, ein Frauenleben und lesende Männer. Dazu: Glückskonfetti!

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In der sechsten Episode von „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ geht es um Teilhabe, Lieblingsfarben, ein Frauenleben und lesende Männer. Und am Ende? Gibt’s Glückskonfetti! Im Lesetipp stellt Tim folgende Bücher vor: SCHWEBENDE LASTEN von Annett Gröschner, veröffentlicht von C.H. Beck BRUDER, WENN WIR NICHT FAMILY SIND, WER DANN von Oliver Lovrenski, in der Übersetzung von Karoline Hippe veröffentlicht von Hanser Berlin Für das Buchgespräch trifft Tim sich mit Verena Bentele. Sie nennt als Buch ihrer Kindheit MOMO von Michael Ende, erschienen bei Thienemann, und WIR KINDER AUS BULLERBÜ von Astrid Lindgren, erschienen in der Übersetzung von Else von Hollander-Lossow bei Oetinger. Als eins ihrer All-Time-Favourite-Bücher nennt Verena Bentele PIPPI LANGSTRUMPF von Astrid Lindgren, erschienen in der Übersetzung von Cäcilie Heinig bei Oetinger. Verena Bentele hat selbst zwei Bücher veröffentlicht: KONTROLLE IST GUT, VERTRAUEN IST BESSER, geschrieben gemeinsam mit Stephanie Ehrenschwendner, derzeit nur noch als Hörbuch von Arkana Audio im Handel, und WIR DENKEN NEU, geschrieben gemeinsam mit Philipp Stielow und Dr. Ines Verspohl, Europa Verlag. Im schamlosen Werbeblock stellt Verena Bentele kein Buch, sondern ihre Arbeit beim VdK vor, Deutschlands größtem Sozialverband: Sozialverband VdK Deutschland e.V. Das Glückskonfetti wirft in dieser Episode die Bestsellerautorin Alena Schröder. Vor ihrem großen Durchbruch schrieb sie unter anderem – und unter dem Pseudonym Benni-Mama – drei humorvolle Bücher über das Leben zwischen Kinderglück und Alltagswahnsinn – der erste Band GROSSE ÄRSCHE AUF KLEINEN STÜHLEN erschien im Fischer-Taschenbuch. „Hoppla“ sagte der Literaturkritiker Denis Scheck, nachdem er Alenas Roman JUNGE FRAU, AM FENSTER STEHEND, ABENDLICHT, BLAUES KLEID las, der wie der Nachfolger BEI EUCH IST ES IMMER SO UNHEIMLICH STILL und der Kolumnen-Sammelband ALLES MUSS MAN SELBER FALSCH MACHEN bei dtv veröffentlicht wurde.Mehr Buchrezensionen findet ihr auf⁠⁠⁠⁠www.rababumm-buchblog.de⁠⁠⁠⁠oder bei Instagram:⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/timothypaulmuc⁠⁠⁠⁠Kontakt: ⁠⁠⁠⁠hallo@rababumm-buchblog.de⁠⁠⁠⁠Und wer sich den Abspann nicht komplett angehört hat: Natürlich darf bei RABABUMM nicht der Hinweis fehlen auf unseren Schwesterpodcast ⁠⁠⁠⁠AMUSE & AMORE⁠⁠⁠⁠, in dem Host Sandra die Menschen trifft, die hinter dem Herd, vor der Kamera, auf der Bühne oder am DJ-Pult dafür sorgen, dass wir alle eine gute Zeit haben.

RABABUMM #6: Über Teilhabe, Lieblingsfarben, ein Frauenleben und lesende Männer. Dazu: Glückskonfetti!に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。