エピソード

  • Krise & Klarheit – Folge 2: Wie du in Krisen einen kühlen Kopf behältst
    2025/11/01

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du in Krisenzeiten einen klaren Kopf behältst – wenn Medien, Angst und Unsicherheit alles zu verschlingen scheinen.
    Du erfährst, warum unser Gehirn in Stresssituationen anders reagiert, wie du deine Wahrnehmung beruhigst und welche Strategien wirklich helfen, um handlungsfähig zu bleiben – egal, was da draußen passiert.

    Inhalt:
    – Warum Angst so ansteckend ist
    – Wie Medien unser Stresssystem aktivieren
    – Drei einfache Wege zu mehr Klarheit im Chaos
    – Warum du weniger wissen, aber besser verstehen solltest

    „Klarheit beginnt nicht mit Kontrolle – sondern mit Vertrauen.“

    🎧 Jetzt reinhören – ruhig, ehrlich, fundiert.
    Mehr dazu auf freyfin.de

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Krise & Klarheit: Wie du mit Unsicherheit umgehst, wenn alles wackelt
    2025/10/24

    Wenn alles ins Wanken gerät, suchst du nach Halt.
    Doch echte Stabilität kommt nicht von außen – sie entsteht in dir.

    In dieser Folge geht es darum, wie du mit Unsicherheit umgehst, wenn alles um dich herum wackelt: Job, Geld, Zukunft.
    Ich zeige dir, wie du innere Ruhe findest, klare Entscheidungen triffst und wieder Vertrauen aufbaust – selbst in Zeiten, die sich unkontrollierbar anfühlen.

    👉 Mehr dazu findest du auch auf freyfin.de
    Alle Links: freyfin.de/links

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Wie du finanzielle Ziele richtig setzt – ohne dich zu überfordern
    2025/10/17

    Viele Menschen scheitern nicht an Disziplin – sondern an Überforderung.
    Zu große Ziele, zu viel Druck, zu wenig Plan.

    In dieser Folge erfährst du:
    • wie du finanzielle Ziele findest, die wirklich zu dir passen
    • warum kleine Schritte dich weiterbringen als große Sprünge
    • wie du Motivation, Struktur und Emotion in Einklang bringst
    • und wie du dranbleibst – selbst wenn es mal nicht perfekt läuft

    Lerne, wie du aus Wunschdenken echte Ergebnisse machst – ruhig, ehrlich und alltagstauglich.

    👉 Mehr Tipps findest du auf freyfin.de
    📘 E-Book: Investieren für Einsteiger – Was ich gern früher gewusst hätte

    #Finanzen #Freyfin #Podcast

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Wie du aus der 50-30-20-Regel deinen persönlichen Finanzplan machst – ganz ohne Excel-Chaos
    2025/10/10

    Die 50-30-20-Regel ist ein starker Anfang, um Ordnung in deine Finanzen zu bringen.
    Doch wie machst du daraus ein System, das wirklich zu deinem Leben passt – ohne Excel-Stress, komplizierte Tabellen oder Druck?

    In dieser Folge erfährst du:
    • wie du aus der 50-30-20-Regel deinen persönlichen Finanzplan entwickelst
    • warum Routinen, Ziele und kleine Schritte mehr bewirken als jede App
    • wie du dein Geld automatisch organisierst – ruhig, einfach und alltagstauglich

    So entsteht ein Finanzplan, der funktioniert – und dich langfristig vom Minus ins Plus bringt.

    👉 Mehr Tipps findest du auf freyfin.de
    📘 E-Book: Investieren für Einsteiger – Was ich gern früher gewusst hätte

    #Finanzen #Freyfin #Podcast

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Die 50-30-20-Regel – So teilst du dein Geld richtig auf
    2025/10/03

    In dieser Folge geht es um eine einfache Regel, die dir sofort mehr Struktur in deine Finanzen bringt: die 50-30-20-Regel.

    Du erfährst:

    • wie du dein Einkommen in Fixkosten, Wünsche und Sparen aufteilst,

    • warum diese Regel auch mit kleinem Budget funktioniert,

    • und wie du Schritt für Schritt damit starten kannst.

    Die 50-30-20-Regel ist leicht zu merken, flexibel einsetzbar und bringt sofort Klarheit.
    So weißt du immer: deine Fixkosten sind gedeckt, Wünsche haben Platz – und dein Plus wächst automatisch.

    👉 Lies den passenden Artikel zur Folge auf freyfin.de

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Die größten Fehler beim Start mit ETFs – und wie du sie vermeidest“
    2025/09/26

    In dieser Folge von Freyfin – der Podcast schauen wir uns die typischen Stolperfallen an, in die viele Einsteigerinnen und Einsteiger beim Investieren in ETFs geraten.
    Vom fehlenden Notgroschen über Panikverkäufe bis hin zur Fixierung auf Dividenden – wir gehen Punkt für Punkt durch, was du vermeiden solltest, um entspannt und langfristig Vermögen aufzubauen.

    Du erfährst:

    • warum ein Sicherheitspolster so wichtig ist,

    • wie du dein Depot sinnvoll streust,

    • wieso Market Timing dir mehr schadet als nützt,

    • und welche psychologischen Fallen dir am meisten im Weg stehen können.

    Am Ende hast du einen klaren Überblick, wie du die größten Anfängerfehler vermeidest und deinen ETF-Start richtig angehst.

    👉 Weitere Tipps und Anleitungen findest du auf freyfin.de. Dort gibt’s auch unser E-Book Investieren für Einsteiger – Was ich gern früher gewusst hätte“.



    続きを読む 一部表示
    14 分
  • ETF-Sparplan einrichten – so startest du einfach
    2025/09/20

    Ein ETF-Sparplan ist der einfachste Weg, langfristig Vermögen aufzubauen – und das schon mit kleinen Beträgen.
    In dieser Folge erfährst du, warum ein Sparplan so wirkungsvoll ist, welche Schritte nötig sind und welche typischen Fehler du vermeiden solltest.

    Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du im Artikel auf freyfin.de.

    続きを読む 一部表示
    10 分