『Führung ist kein Titel, sondern ein Handwerk – Warum New Work Führungskräfte überfordert. Interview mit Martin Borgstädt』のカバーアート

Führung ist kein Titel, sondern ein Handwerk – Warum New Work Führungskräfte überfordert. Interview mit Martin Borgstädt

Führung ist kein Titel, sondern ein Handwerk – Warum New Work Führungskräfte überfordert. Interview mit Martin Borgstädt

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

New Work klingt so toll – aber viele Führungskräfte sind damit einfach überfordert.Denn zwischen Verantwortung und Sinnhaftigkeit (für Unternehmen und Mitarbeitende) geraten sie schnell in ein Rolle, der sie nicht gerecht werden können und verlieren die Orientierung.Mein Gast Martin Borgstädt, Business- und Leadership-Coach mit 20 Jahren Erfahrung im MedTech-Mittelstand, weiß:Führung lässt sich nicht delegieren und schon gar nicht durch Empathie ersetzen.Wir sprechen in „BRANDgefährlich innovativ" darüber, warum flache Hierarchien ohne klare Orientierung ins Chaos führen, weshalb Empathie keine Führung ersetzt (und umgekehrt auch nicht) und warum Freiheit ohne klare Richtung nicht funktioniert.Martin zeigt, was gute Führung heute braucht: Haltung, Klarheit und Selbstreflexion – statt Dauerfunktionieren und Überforderung.In dieser Folge erfährst du:Warum New Work kein Freiheitsversprechen ist, sondern ein Lernprozess.Wieso Empathie ohne Klarheit schnell an ihre Grenzen stößt.Wie situatives Führen Überforderung vermeidet.Und warum Selbstreflexion der Schlüssel zu gesunder Führung ist.Wenn du Führung neu denken willst – menschlich, klar und zukunftsfähig –, dann ist diese Folge für dich genau richtig.Mehr über Martin Borgstädt:Martin ist Leadership- und Transformationspartner für Führungskräfte und Organisationen der Medizintechnik. Er unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, Wandel bewusst zu gestalten – mit Klarheit, Haltung und echter Wirksamkeit.Mit über 20 Jahren Managementerfahrung im internationalen Mittelstand kennt er die Herausforderungen moderner Führung aus eigener Praxis. Heute begleitet er Führungskräfte auf drei Ebenen: Executive Coaching, Fractional Leadership und Cultural Transformation.Sein Ansatz verbindet Business-Verständnis mit systemischem Coaching und tiefem Gespür für menschliche Dynamiken. Statt auf schnelle Methoden zu setzen, zeigt Martin, wie Führung als Haltung entsteht – durch Bewusstsein, Verantwortung und konsequente Selbstführung.https://coaching-mit-stil.de/https://www.linkedin.com/in/martin-borgst%C3%A4dt/Mehr über Daniel Heinen: Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück. ⁠⁠⁠⁠https://danielheinen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠⁠ ⁠Mehr über Tim Robert Zander: Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung. ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠⁠ ⁠⁠Mehr über Laura Schwegele: Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen. ⁠⁠⁠https://lasca.design⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca⁠ ⁠⁠Mehr über BRANDgefährlich innovativ: In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.
まだレビューはありません