『Was können wir noch glauben? - Deep Fakes und Desinformation mit KI』のカバーアート

Was können wir noch glauben? - Deep Fakes und Desinformation mit KI

Was können wir noch glauben? - Deep Fakes und Desinformation mit KI

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Deepfakes, die mit Hilfe von KI generiert werden, sind längst mehr als ein Tech-Gimmick. Sie bedrohen Vertrauen, Demokratie und unsere Vorstellung von Wahrheit. In dieser Folge von „KI – kurz und informativ“ spreche ich über die Macht künstlich erzeugter Inhalte, ihre Risiken für Gesellschaft, Medien und Rechtssysteme und darüber, welche Chancen und Schutzmechanismen es trotzdem gibt.

Wir schauen uns an:

    • Was Deepfakes eigentlich sind und wie sie entstehen (Generative Adversarial Networks & Diffusionsmodelle).
    • Konkrete Beispiele – von gefälschten Interviews bis zu manipulierten Politiker-Statements.
    • Warum Deepfakes das Fundament unserer Informationskultur erschüttern.
    • Positive Einsatzfelder: von Barrierefreiheit bis Filmproduktion.

    • Strategien gegen Missbrauch: Medienkompetenz, technische Erkennungstools, Regulierung.

    Wenn ihr wissen wollt, wie ihr Desinformation erkennt, welche Rolle KI-Tools in Zukunft spielen und warum kritisches Denken wichtiger ist denn je, dann ist diese Folge für euch.

    Bleibt neugierig und kritisch!


    Artikel zum Berliner Wahldebakel: https://www.tagesschau.de/inland/berlin-wahl-wiederholung-106.html


    Quelle Video Greta Thunberg: https://www.youtube.com/watch?v=uRkxYrW5q4c

まだレビューはありません